Sappada
- Restaurants - Typische Produkte - Service-Leistungen -

Sappada wurde um das Jahr 1000 herum von Bevölkerungsgruppen aus Tirol besiedelt und hat die Erinnerung an seine Ursprünge im Dialekt, in der Bauweise der alten Holzhäuser, ebenso wie auf dem Speisezettel und in volkstümlichen Bräuchen und Traditionen bewahrt. Zu diesen gehört der Karneval, wo der strenge Rollat mit seinem dichten Bärenpelz eine wichtige Rolle spielt. Im Sommer kann man hier Ausflugsmöglichkeiten jeglicher Art alle erdenklichen Sportarten, Unterhaltung Feiern und Dorffeste genießen.
Im Winter warten 21 km Abfahrtspisten und 15 km Langlaufloipen auf den Gast. Sappada ist der Trainingsort der Olympiateilnehmer Silvio Fauner und Pietro Piller Cottrer. Unter den Sehenswürdigkeiten sollte man sich das Ethnografische Museum, das Haus der bäuerlichen Kultur, die Schlucht von Acquatona, den Kreuzweg und die kleinen Wasserfälle nicht entgehen lassen.
Sappada Unterkünfte und Urlaub Hotel Agritourismus betrieben Ferien auf dem Bauernhof Residence Ferienwohnanlagen Bed&Breakfast Zimmervermietungen Ferienwohnungen Ferienhäusern Campingplätzen Feriendörfen.
Sappada Urlaub in Hotel
Hotels Cadore
Hotels Dolomiten
Hotels Dolomiten - Belluno
Hotels Drei Zinnen