Grosseto und Maremma
- Restaurants - Shopping - Typische Produkte - Service-Leistungen - Freizeit -

Auf den intensiv bestellten Hügeln befinden sich alte Bauernhäuser, die so charakteristischen "maremmanischen Gutshöfe", die sich fast ausnahmslos in dominierender Position befinden. Sie spiegeln in ihrer einfachen und schmucklosen Bauweise, ohne den erquickenden Schatten von Bäumen und trotzig sich Wind und Wetter stellend die Wesensgrundzüge der Maremmaner wider. Das, im Frühjahr von sattem Grün und im Sommer goldgelbe Kleid der sanft sich zum Meer neigenden Hügel ist hier und da von Olivenhainen, Weinbergen, Eschen - und Eichenwäldern unterbrochen. Diese Wälder sind in regenreichen Sommern Ziel zahlreicher Pilzsammler aus nah und fern.
Auch die fruchtbare, teilweise künstlich bewässerte Ebene ist sorgfältig bestellt und bestückt mit den (nunmehr selten gewordenen) typischen weissen Landhäusern, die grösstenteils von der "Ente Maremma" (Eine in den 50-iger Jahren vom damaligen Landwirtschaftsminister ins Leben gerufene Stiftung, die die Besiedelung der unterentwickelten Gebiete der Maremma zum Ziel hatte) erbaut wurden. Ganz besonders eindrucksvoll ist schliesslich die Küste mit ihren Jahrhunderte alten Pinienwäldern, ihren weiten und feinen Sandstränden und ihren mit immergrüner "Macchia Mediterranea" bewachsenen Sanddünen.
Wohnen können Sie in Grosseto und Maremma in Hotels, Agritourismusbetrieben (Ferien auf dem Bauernhof), Residence (Ferienwohnanlagen), Bed & Breakfast, Zimmervermietungen, Ferienwohnungen/-häusern, Campingplätzen und Feriendörfen.
Hotels Monte Amiata
Hotels Argentario
Hotels Colli di Maremma Wine Road
Hotels Costa d'Argento
Hotels Die Insel Giglio
Hotels Grosseto und Maremma
Hotels Insel Elba und der Archipel
Hotels Nationalpark des Toskanischen Archipels
Hotels Naturparks der Maremma
Hotels Saturnia Thermen
Hotels Toskana Weinstraße